Achtung illegale Abzocke: GMX verrechnet für Anrufe auf seine Schweizer Hotline auch CHF 3.- /Min. auf die Wartezeit in der Warteschlaufe!
Unerträglich
8. 4. 2020
Abriss
Unerträglich
24. 2. 2020
10 Minuten CHF 30 Hat mir zwar geholfen, aber auf die Stunde ergeben sich doch ein h-Lohn von 180.--. Das ist entschieden zu viel, da kein besonders hohes Wissensniveau der Berater nötig ist.
Neutral
18. 9. 2019
Riesen Abzocke: am Besten, wenn ein Problem Auftritt, weil das Einloggen nicht geht, obwohl alles richtig eingegeben wurde, kann eine Meldung kommen, bitte Kundendiensthotline von gmx kontaktieren. Bessere Lösung, denn dann ist etwas mit dem Sever nicht richtig, sein Natelanbieter kontaktieren Swisscom, Sunrise etc. die Lösen das Problem gratis (je nach Anbieter kann auch etwas verlangt werden, ist aber viel günstiger). Beim Computer das gleiche, sinen Anbieter kontaktieren Microsoft..... Wenn Sie das Passwort vergessen haben und keine Alternative E-Mail-Adresse eingegeben haben, am besten bei seinem Natel das E-Mailkonto anklicken ( wird auch das gleiche Problem sein, wie beim Computer) denn dort sieht man immerhin noch seine wichtigsten Kontakte die man notieren kann und dann einfach ein neues gratis E-Mail Konto erstellen und seine zu vor notieten E-Mail-Adressen über Ihre neues E-Mail-Adresse informieren
Unerträglich
15. 5. 2019
Ein 10 Minuten Gespräch aus der Schweiz hat mich ganze 30 CHF ! gekostet. Wahnsinns abzocke diese Hotline. Anrufe nach Möglichkeit meiden.
Abzocke- 1 Min- Tel. zurücksetzen lassen des Survers weil ein sich x mal falsch eingeloggt hat- wahnsinn. Wenn ich für jede Gesundheitsberatung so abzocken würde, wäre ich längst Millionärin.
Neutral
14. 1. 2019
1 Minte telefoniert - 48.- bezahlen. Weil irgend ein Dummel der den Surver nutzt ein falsches Passwwrt eingegeben hat- un ich es zurücksetzen lassen musste - soll ich 48 Franken bezahlen? Ne oder?
Gefährlich
26. 12. 2018
Die haben mir Fr. 42.00 verrechnet obwohl das Personal nicht fähig war das Problem zu lösen. Habe dann das Telefon aufgehängt damit nicht noch höhere Kosten entstehen. Das ist ein reiner Abriss der Kunden.
Unerträglich
19. 5. 2018
Eine Riesenfrechheit diese Kosten!! Nur um ein Passwort zurück zu setzen, weil man diese dämliche Sicherheitsabfrage inkl. Antwort, welche man vor Jahren mal eingegeben hat, logischerweise nicht mehr weiss. Nach einer ca. 30-minütigen Wartezeit, war ich bloss ca. 1 Min. mit dem Support verbunden. Und das kostet mich nun 38.70!
Unerträglich
12. 10. 2017
Ein Service, der zu wünschen übriglässt. Wollte ein Kennwort für einen meiner Schüler zurücksetzen. Dies wollte partout nicht gemacht werden. Schliesslich musste mein Schüler (hätte auch mein Hund sein können) seinen Namen und Geburtsdatum babbeln - dies sollte die Verifizierung sein im Sinne des Datenschutzes....?!? So ein Blödsinn. Es hat auch nach 10 (!) Minuten nicht geklappt. Dafür klimpert die Kasse bei der Hotline. Zum Schluss entschied ich mich einfach ein neues FreeMailKonto zu eröffnen und den ganzen Quatsch mit diesem inkompetenten HotLine-Mitarbeiter zu beenden.
Die Programmierschnittstelle (API) ist von uns im Rahmen unserer Dienstleistung leider nicht zur Verfügung gestellt und für die Zukunft diese nicht geplant ist.
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu zwei Vorträgen im März ein. Zum einen informiert am 22. März der Kaarster Rechtsanwalt Christian Müssemeyer rund um das Thema „Erben und Vererben“. Die Veranstaltung findet um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Um eine…
Unerwünschte Anrufe sind nicht nur nervig, sondern können auch teuer werden - der Betrug mit Telefon-Spam bleibt ein lohnendes Geschäft. Diese neuen Betrugsmaschen sind derzeit populär.
Achtung illegale Abzocke: GMX verrechnet für Anrufe auf seine Schweizer Hotline auch CHF 3.- /Min. auf die Wartezeit in der Warteschlaufe!
Abriss
10 Minuten CHF 30
Hat mir zwar geholfen, aber auf die Stunde ergeben sich doch ein h-Lohn von 180.--. Das ist entschieden zu viel, da kein besonders hohes Wissensniveau der Berater nötig ist.
Riesen Abzocke: am Besten, wenn ein Problem Auftritt, weil das Einloggen nicht geht, obwohl alles richtig eingegeben wurde, kann eine Meldung kommen, bitte Kundendiensthotline von gmx kontaktieren.
Bessere Lösung, denn dann ist etwas mit dem Sever nicht richtig, sein Natelanbieter kontaktieren Swisscom, Sunrise etc.
die Lösen das Problem gratis (je nach Anbieter kann auch etwas verlangt werden, ist aber viel günstiger).
Beim Computer das gleiche, sinen Anbieter kontaktieren Microsoft.....
Wenn Sie das Passwort vergessen haben und keine Alternative E-Mail-Adresse eingegeben haben, am besten bei seinem Natel das E-Mailkonto anklicken ( wird auch das gleiche Problem sein, wie beim Computer) denn dort sieht man immerhin noch seine wichtigsten Kontakte die man notieren kann und dann einfach ein neues gratis E-Mail Konto erstellen und seine zu vor notieten E-Mail-Adressen über Ihre neues E-Mail-Adresse informieren
Ein 10 Minuten Gespräch aus der Schweiz hat mich ganze 30 CHF ! gekostet. Wahnsinns abzocke diese Hotline. Anrufe nach Möglichkeit meiden.
Unanständig !!!!
Abzocke- 1 Min- Tel. zurücksetzen lassen des Survers weil ein sich x mal falsch eingeloggt hat- wahnsinn. Wenn ich für jede Gesundheitsberatung so abzocken würde, wäre ich längst Millionärin.
1 Minte telefoniert - 48.- bezahlen. Weil irgend ein Dummel der den Surver nutzt ein falsches Passwwrt eingegeben hat- un ich es zurücksetzen lassen musste - soll ich 48 Franken bezahlen?
Ne oder?
Die haben mir Fr. 42.00 verrechnet obwohl das Personal nicht fähig war das Problem zu lösen. Habe dann das Telefon aufgehängt damit nicht noch höhere Kosten entstehen. Das ist ein reiner Abriss der Kunden.
Eine Riesenfrechheit diese Kosten!! Nur um ein Passwort zurück zu setzen, weil man diese dämliche Sicherheitsabfrage inkl. Antwort, welche man vor Jahren mal eingegeben hat, logischerweise nicht mehr weiss. Nach einer ca. 30-minütigen Wartezeit, war ich bloss ca. 1 Min. mit dem Support verbunden. Und das kostet mich nun 38.70!
Ein Service, der zu wünschen übriglässt.
Wollte ein Kennwort für einen meiner Schüler zurücksetzen. Dies wollte partout nicht gemacht werden. Schliesslich musste mein Schüler (hätte auch mein Hund sein können) seinen Namen und Geburtsdatum babbeln - dies sollte die Verifizierung sein im Sinne des Datenschutzes....?!? So ein Blödsinn.
Es hat auch nach 10 (!) Minuten nicht geklappt. Dafür klimpert die Kasse bei der Hotline.
Zum Schluss entschied ich mich einfach ein neues FreeMailKonto zu eröffnen und den ganzen Quatsch mit diesem inkompetenten HotLine-Mitarbeiter zu beenden.
Eine unseriöse Abzockerei.