Telefonnummer suchen

Telefonnummer: 0413124896

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
100 %
Anzahl der Bewertungen:1×Letzte Bewertung:28. 8. 2013
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:41× Letzte Visualisierung:31. 8. 2021

Hinzufügen des Kommentars

Bewertung

Kommentare zur Nummer 0413124896

Google Play

Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

28. 8. 2013

Anruf ca. 1930. Ob wir diese Tage Post von der Krankenkasse bekommen haben bezüglich Prämienerhöhung. Dann haben sie gefragt welche Krankenkasse ich besitze. Sie wollten Tags darauf vorbeikommen um Angebote zu unterbreiten was die Günstigste Variante wäre. Kein Wunder bei den Zahlen, die sie haben. ca. 4x zu hoch. Als ich nach 10min Berieselung von Frau Fischer (welch ein Name für eine Dame die ein schlechte Hochdeutsch spricht, Sprache war etwa wie in den Deutschen nachmittags Trashsendungen) habe ich dankend gesagt, dass ich diesen Besuch nicht möchte. Dann wurde ich ohne ein weiteres Wort von dieser Frau Fischer direkt zu einem Herrn weitergeleitet. Dieser sagte in einem etwa ähnlich guten Deutsch, dass die Frau Fischer neu sei und er es darum übernehmen würde. Für das wusste sie aber relativ viele Argumente mich umzustimmen. Er wurde dann etwas aggressiver und textete mich nochmals 10min voll. Als ich dann nochmals dankend ablehnte war dann Schluss. Herrlich Leute für 20min zu beschäftigen.

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer Flagge – ISO-Code CH
Stadt:Luzern
Staat:Schweiz
Einwohnerzahl:57'066
Zeitzone:Europe/Zurich (GMT +1)
Wer ist für den Inhalt der Beiträge verantwortlich?

Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Benutzer, die den Kommentar auf das Forum hinzugefügt haben, verantwortlich. Der Betreiber ist zum Entfernen des Kommentars nur unter der Voraussetzung verpflichtet, dass er über den rechtswidrigen Inhalt des Kommentars nachweislich informiert wurde.

FAQ

Tipps auf die Artikel

Warnung vor aktuellen Phishing-E-Mails

27. 11. 2024uni-muenster.de

Aktuell werden vermehrt Phishing-E-Mails an viele Angehörige der Universität Münster verschickt.nnDie E-Mails haben den Betreff “Sicherheitsbenachrichtigung:“ gefolgt von der eigenen Kennung und behaupten, dass eine Benachrichtigung zur Bewertung einer Aufgabe eingesehen werden soll. Als Absender wird…