Polizei warnt: Wenn die 110 anruft, ist immer ein Betrüger am Telefon
Es häufen sich in Castrop-Rauxel wieder Anrufe von mutmaßlichen Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche und gibt Tipps, wie man nicht auf die Betrüger hereinfällt.
Bewertung 1× | |||
---|---|---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 75 % | ||
Anzahl der Bewertungen: | 1× | Letzte Bewertung: | 9. 4. 2016 |
Visualisiert | |||
---|---|---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 63× | Letzte Visualisierung: | 20. 7. 2025 |
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.ch/nummer/41565880096 2×
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.ruckwartssuche.ch/nummer/0565880096 1×
Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer | ||
---|---|---|
Stadt: | Baden AG | |
Staat: | Schweiz | |
Einwohnerzahl: | 16'118 | |
Zeitzone: | Europe/Zurich (GMT +1) |
Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Benutzer, die den Kommentar auf das Forum hinzugefügt haben, verantwortlich. Der Betreiber ist zum Entfernen des Kommentars nur unter der Voraussetzung verpflichtet, dass er über den rechtswidrigen Inhalt des Kommentars nachweislich informiert wurde.
FAQEs häufen sich in Castrop-Rauxel wieder Anrufe von mutmaßlichen Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche und gibt Tipps, wie man nicht auf die Betrüger hereinfällt.
Zunehmend versuchen Unternehmen, per Telefon neue Kunden zu akquirieren. Das ist aber nur zulässig, wenn die Angerufenen der Kontaktaufnahme schriftlich zugestimmt haben. Andernfalls ist diese Marketingpraxis verboten. Wie kannst du dich gegen unerwünschte Werbeanrufe wehren? Und was, wenn dir von den Anrufern ein…
Kein Anrufer es sagte nur eine Roboter stimme Good Bye.