Telefonnummer suchen

Telefonnummer: 0445860053

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
92 %
Anzahl der Bewertungen:3×Letzte Bewertung:10. 2. 2022
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:192× Letzte Visualisierung:5. 3. 2025

Hinzufügen des Kommentars

Bewertung

Kommentare zur Nummer 0445860053

Google Play

Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

10. 2. 2022

+414458600'53 = Betrüger, Mafiagangster

10. 2. 2022

Fake Absender, gibt falsche Adresse und Namen
"Börsenaufsichtsbehörden CH
Schienhutgasse 6 B
8006 Zürich
= existiert nicht = Betrüger

16. 3. 2016

Callcenter Krankenkasse. Werden auf klare Ansage, überstülpend und ungewöhnlich Unfreundlich. Anruf kann nur mit auflegen gestoppt werden.
Wir gleich noch Seco gemeldet.

Weitere Kommentare zur Telefonnummer 0445860053

23. 3. 2016

Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.ch/nummer/0445860053 11×

21. 3. 2016

Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.ruckwartssuche.ch/nummer/0445860053

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer Flagge – ISO-Code CH
Stadt:Zürich
Staat:Schweiz
Einwohnerzahl:341'730
Zeitzone:Europe/Zurich (GMT +1)
Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?

Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:

  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar die Merkmale der rechtswidrigen Handlung aufweist und solche Handlung kann aufgrund allgemeiner Informiertheit beurteilt werden.
  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar vulgär oder dehonestierend ist.
  • Wir erhalten von der Polizei einen Antrag auf Löschung eines Kommentars.
  • Wir erhalten das Gerichtsurteil zur Löschung eines Kommentars.
FAQ

Tipps auf die Artikel

Polizei warnt vor diesen SMS-Nachrichten

1. 12. 2022oe24.at

Betrüger versuchen mit einem „Tochter-Trick“ an Geld zu kommen. Derzeit kommt es vermehrt zu Betrügereien und Betrugsversuchen unter der Täuschungshandlung „Tochter-Trick-Bitte um Geldüberweisungen“. Die Täter geben sich als Familienmitglieder aus und fordern ihre Opfer unter Vortäuschung verschiedenster…