Am besten sofort auflegen: Bundesnetzagentur warnt vor Telefon-Betrugsmasche
Derzeit warnt die Bundesnetzagentur vor Fake-Anrufen. Wie Sie diese erkennen und warum Sie direkt auflegen sollten, erfahren Sie hier.
| Bewertung  1×    | |||
|---|---|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 75 %  | ||
| Anzahl der Bewertungen: | 1× | Letzte Bewertung: | 17. 5. 2016 | 
| Visualisiert | |||
|---|---|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 33× | Letzte Visualisierung: | 4. 4. 2025 | 
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.ch/nummer/0215094159 1×
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.ruckwartssuche.ch/nummer/0215094159 1×
| Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer   | ||
|---|---|---|
| Stadt: | Lausanne |   | 
| Staat: | Schweiz | |
| Einwohnerzahl: | 116'751 | |
| Zeitzone: | Europe/Zurich (GMT +1) | |
Unsere Dienstleistung entstand im Jahre 2011 in der Tschechischen Republik. Es geht um das Webforum, über das die Benutzer ihre Erfahrungen mit den Telefonnummern teilen können, und zwar sowohl mit den belästigenden Telefonnummern (z.B. Telemarketing, Umfrage), als auch mit den nützlichen Telefonnummern (z.B. Kurierpost, Behörden)..
Weil unsere Dienstleistung vom Anfang an sehr beliebt wurde, entstanden bald nachher weitere Sprachversionen. Derzeit funktioniert das Webforum in mehr als 20 Sprachen und in 34 Ländern der Welt.
Unsere Dienstleistung ist bestimmt für alle, die den Inhaber einer unbekannten Telefonnummer identifizieren wollen. Die von den Entwicklern des Webforums vorgestellte Neuheit ist die mobile Anwendung Call Insider für die Mobilgeräte mit dem Betriebssystem Android. Diese mit der Webdatenbasis telefonnummersuchen.ch verbundene Anwendung ermöglicht darüber hinaus den Benutzern die Anrufe von Telemarketing automatisch zu sperren.
FAQDerzeit warnt die Bundesnetzagentur vor Fake-Anrufen. Wie Sie diese erkennen und warum Sie direkt auflegen sollten, erfahren Sie hier.
Abzocke am Telefon stellt ein ernstzunehmendes Problem in unserer Gesellschaft dar. Allein 2019 zeigten in Deutschland dem Weißen Ring zufolge 832.966 Betroffene Betrugsdelikte an. Betrügereien am Telefon verursachen zum Teil einen sehr hohen finanziellen Schaden bei den Geschädigten. Gerade ältere Menschen stellen…
Anruf an pfingsten. Man kann nicht mehr auf die nummer zurück rufen . Seltsamer unverständlicher text auf englisch und danach tote leitung. Macht sehr dubioser und aufdringlicher eindruck