Telefonnummer suchen

Telefonnummer: 009292322804

Bewertung
11×
Ausmaß der Gefährlichkeit:
77 %
Anzahl der Bewertungen:11×Letzte Bewertung:19. 1. 2015
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:369× Letzte Visualisierung:14. 6. 2025

Hinzufügen des Kommentars

Bewertung

Kommentare zur Nummer 009292322804

Google Play

Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

5 6
19. 1. 2015

ho ricevuto una chiamata da questo numero

6. 1. 2015

Pisching - Betrugsversuch um über Ihren Computer an sensible Daten heran zu kommen. Gibt sich als Microsoft Angestellter aus. Spricht etwas englisch.

6. 1. 2015

Ruft über Mittag an. Zurückrufen kann man nicht. Kommt Mitteilung "unbekannte Nummer".

6. 1. 2015

nummer aus pakistan, bin nicht ran gegangen

5. 1. 2015

Ruft oft an und hängt wieder auf.Achtung!

Wie kann ich den anstößigen Kommentar anmelden?

Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde. Die Verarbeitung solches Antragsformulars dauert in der Regel 1-2 Wochen.

FAQ

Tipps auf die Artikel

Betrug: Telekom warnt vor Phishing-Mails zu „Treuepunkten“

21. 1. 2025swr3.de

Schon wieder versuchen Betrüger, an deine Daten zu kommen. Jetzt machen Mails zu angeblichen Treuepunkten der Telekom die Runde. Die Sache hat aber einen Haken. Immer wieder wird versucht, uns mit gefälschten E-Mails zu täuschen, die angeblich von der Telekom kommen. Im aktuellen Fall geht es um ein Treueprogramm.…

Phishing-Betrüger warnen vor sich selbst – neue Masche mit Schutzfilter-Angebot

20. 1. 2025stadt-bremerhaven.de

Nach der bekannten Masche mit Telekom-Treuepunkten, vergünstigten Thermomixern und iPhones, setzen Kriminelle aktuell auf eine besonders perfide Strategie: Sie warnen in täuschend echt wirkenden E-Mails vor genau dieser Art des Betrugs und bieten gleichzeitig einen angeblichen Schutzfilter an. Die aktuellen…